Domain bautechniker-hochbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauplanung:


  • Architektur konstruieren
    Architektur konstruieren

    Architektur konstruieren , Das Handbuch in erweiterter 6. Auflage Die erweiterte deutsche 6.Auflage dieses Standardwerks für die Baukonstruktion wurde inhaltlich weiterentwickelt: Das neu hinzugefügte Kapitel "Anschauungen zum Klima" thematisiert die Grundlagen des klimagerechten Bauens. Historische und aktuelle Bautypen werden auf ihre architektonischen, bauphysikalischen und haustechnischen Strategien hin untersucht, um daraus Grundlagen für eigene nachhaltige Klimamaßnahmen zu entwickeln. Systematisch gegliedert und didaktisch aufbereitet, vermittelt das Buch auch weiterhin in einem Band das nötige technische und konstruktive Grundlagenwissen, um vielfältige Entwurfsziele baulich umzusetzen. Es hat sich deshalb in über 20 Jahren nicht nur bei Studierenden und Dozierenden, sondern auch bei Architektinnen und Architekten zu einem unverzichtbaren Handbuch zum Nachschlagen und Vertiefen etabliert. Das weltweit anerkannte Konstruktionsbuch für Architekturschaffende in erweiterter Auflage Neues Kapitel "Anschauungen zum Klima" Bewährt systematisch gegliedert und didaktisch aufbereitet, mit Plakat im Weltformat als Navigationshilfe Auch als Hardcover (978-3-0356-2664-3) sowie auf Englisch (978-3-0356-2666-7) und Französisch (978-3-0356-2667-4) erhältlich , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20221107, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Deplazes, Andrea, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6., erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Abbildungen: 1785 b/w ill., Themenüberschrift: ARCHITECTURE / General, Keyword: Baukonstruktion; Architekturstudium; Lehrbuch; Baukunst; Entwurf; Baumaterial; Klimagerechtes Bauen; Nachhaltigkeit, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Entwurf, Konstruktion~Philosophie~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur, Fachkategorie: Materialien in der Architektur~Grüne Architektur und grünes Design, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektonische Details, Komponenten und Motive, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkh„user Verlag GmbH, Länge: 299, Breite: 240, Höhe: 58, Gewicht: 2790, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2630889, Vorgänger EAN: 9783035616675 9783038214557 9783764386290 9783764373139 9783764371883, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 899893

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Bachmann, Hubert: Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau
    Bachmann, Hubert: Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau

    Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau , Der Betonfertigteilbau ist eine der innovativsten Bauweisen - hier werden neue Betone, Bewehrungen und Herstellverfahren erstmals angewendet, denn das Fertigteilwerk mit industrialisierten Fertigungsmethoden bietet hervorragende Voraussetzungen für die serielle Fertigung wie auch die Herstellung von Einzelstücken. Das vorliegende Buch führt in die Bauweise ein und vermittelt alles notwendige Wissen für die Konstruktion, Berechnung und Bemessung. Auch die geschichtliche Entwicklung und der Stand der europäischen Normung werden aufgezeigt. Der Dreh- und Angelpunkt für den wirtschaftlichen und fehlerfreien Einsatz von Betonfertigteilen und Hauptanliegen dieses Buches ist der fertigungs- und montagegerechte Entwurf. Neben den zu beachtenden Randbedingungen werden typische Fertigteilkonstruktionen zur Diskussion gestellt. Die Verbindungen der Betonfertigteile sind als Schwachstelle gerade bei Horizontallasten besonders zu beachten. Daher wird die Aussteifung von Fertigteilgebäuden ausführlich behandelt. Insbesondere aufgrund von kritischen Detailnachweisen ist eine ingenieurmäßige vereinfachende Betrachtung der Aussteifung gegenüber einer computergestützten Berechnung vorzuziehen. Besonderheiten der Bemessung, z. B. Lager, Knoten und Stöße, werden vertieft dargestellt. Ein zunehmend wichtiger Anwendungsbereich für Betonfertigteile ist der Fassadenbau, welchem ein eigenes Kapitel gewidmet ist. Hier spielt der Einsatz von neuen Betonen und Bewehrungen eine große Rolle, wie z. B. ultrahochfester Beton mit Glasfaser- oder Carboneinlagen. Abschließend wird auf die Fertigung eingegangen, um beim Leser das Verständnis für die Bauweise unter Berücksichtigung der Herstellung zu erweitern. Für die vorliegende 4. Auflage wurde das Buch vom erweiterten Autorenteam komplett durchgesehen und aktualisiert. Das Buch ist eine Einführung und ein praktisches Arbeitsmittel mit Beispielen für Bauingenieure und Architekten gleichermaßen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur in Linz
    Architektur in Linz

    Architektur in Linz , Der einzige Architekturführer zu Linz: endlich wieder lieferbar! Der aktualisierte und komplett überarbeitete Architekturführer zur oberösterreichischen Landeshauptstadt erzählt die Linzer Baugeschichte seit dem Jahr 1900. Seit der ersten Auflage im Zuge des Kulturhauptstadtjahres 2009 wurde sehr viel gebaut und auch abgerissen, daher ist eine Überarbeitung und Neuauflage höchst an der Zeit. Die Herausgeber*innen Andrea Bina und Lorenz Potocnik kennen Linz wie ihre Westentasche. Sie zeigen uns die 240 wesentlichsten und interessantesten Bauwerke der Stadt, bieten einen profunden Überblick über die maßgeblichen Epochen und setzen sich in Miniessays mit aktuellen Themen der Stadtplanung und -entwicklung auseinander. Die Fotografien stammen in bewährter Weise vom Künstler Gregor Graf. Das handliche Buch bildet alle 240 Bauwerke ab und enthält einen ausfaltbaren und herausnehmbaren Stadtplan mit den eingezeichneten Objekten. Eine Auswahl: Dorotheum, 1911 Urnenhain Feuerhalle, 1929 Kirche St. Theresia, 1962 Pädagogische Akademie Diözese, 1975/1989 Lok Dora Garage, 1995 Voestalpine Officecenter, 2009 Musiktheater, 2013 Learning Center JKU Campus, Umbau und Aufstockung, 2019 Neue Eisenbahnbrücke, 2021 Velodrom hello yellow, 2022 Komplett überarbeitete Neuausgabe - Mit Fotografien aller 240 Bauwerke - Herausnehmbarer Plan zum leichteren Auffinden der Objekte - Handliches Format in hochwertiger Ausstattung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Zukowsky, John: Architektur
    Zukowsky, John: Architektur

    Architektur , Architektur sehen und verstehen: Warum wurde was wie gebaut! Ein visueller Führer zu den Architektur-Ikonen der Welt - in phänomenalen Zeichnungen. Faszinierende Einblicke hinter die Fassaden der 50 wichtigsten Gebäude: handgefertigte 3D-Zeichnungen und Pläne illustrieren deren innere Strukturen, die ansonsten verborgen bleiben. So werden selbst komplexe Konstruktionen anschaulich und leicht verständlich. Die Auswahl umfasst die Sagrada Familia in Barcelona ebenso wie das Kolosseum in Rom, das Bauhaus in Dessau oder den brandneuen World Trade Center Transit Hub in New York. Aufgeteilt ist das Buch in fünf Kapitel zu unterschiedlichen Gebäudetypen: Öffentliches Leben, Monumente, Kunst & Bildung, Wohnen, Sakralbauten. Fotos und Texte ordnen den architektonischen Entwurf innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge ein. Eine perfekte Einführung in die Architektur für alle, die schon immer wissen wollten: Warum wurde was wie gebaut? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Faktoren müssen bei der Bauplanung berücksichtigt werden, um eine sichere und effiziente Konstruktion zu gewährleisten?

    Bei der Bauplanung müssen die Tragfähigkeit des Bodens, die Belastung durch das Bauwerk und die Einhaltung der Baunormen berücksichtigt werden. Zudem müssen die Standfestigkeit der Konstruktion, die Materialauswahl und die Einhaltung der Baugenehmigungen beachtet werden. Eine sorgfältige Planung und regelmäßige Überprüfung während des Bauprozesses sind entscheidend, um eine sichere und effiziente Konstruktion zu gewährleisten.

  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Bauplanung eines Eigenheims?

    Die wichtigsten Schritte bei der Bauplanung eines Eigenheims sind die Auswahl eines geeigneten Grundstücks, die Erstellung eines detaillierten Bauplans in Zusammenarbeit mit einem Architekten oder Bauingenieur und die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden. Zudem ist es wichtig, ein Budget festzulegen und die Finanzierung zu klären, bevor mit dem Bau begonnen wird. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Auswahl von Baufirmen und Handwerkern zu kümmern, um einen reibungslosen Bauprozess sicherzustellen.

  • Was ist ein Lastverteilungsdiagramm und wie wird es in der Bauplanung verwendet?

    Ein Lastverteilungsdiagramm ist eine grafische Darstellung der Verteilung von Lasten auf einem Bauwerk. Es zeigt, wie die Belastung auf verschiedene Teile der Struktur verteilt ist. In der Bauplanung wird es verwendet, um sicherzustellen, dass die Lasten gleichmäßig auf das gesamte Bauwerk verteilt sind und um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.

  • Wie kann man bei der Bauplanung die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eines Gebäudes berücksichtigen?

    Durch die Verwendung von energieeffizienten Baumaterialien und Technologien wie Wärmedämmung, Solarenergie und effizienten Heiz- und Kühlsystemen. Durch die Optimierung der Gebäudeausrichtung, um natürliche Licht- und Wärmeeinstrahlung zu maximieren und den Energieverbrauch zu minimieren. Durch die Integration von grünen Infrastrukturen wie Gründächern, Regenwassernutzung und Recycling-Systemen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauplanung:


  • Klimawandel und Architektur
    Klimawandel und Architektur

    Klimawandel und Architektur , Dieses Buch lässt 20 Architekt:innen und Urbanist:innen zur Zukunft des Bauens zu Wort kommen. Es sammelt Stimmen aus Mexico und Kenia, aus Bangladesch und der Schweiz. In den Interviews greifen die Expert:innen eigene Erfahrungen mit klimagerechtem Bauen sowie regionale Probleme des CO2-Anstiegs auf. Sie erläutern wegweisende Projekte und verbinden sie mit persönlichen Wünschen sowie politischen Idealen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Architektur Klima Atlas
    Architektur Klima Atlas

    Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Baudetail-Atlas Hochbau Neubau (Pietryas, Franziska~Lückmann, Rudolf)
    Baudetail-Atlas Hochbau Neubau (Pietryas, Franziska~Lückmann, Rudolf)

    Baudetail-Atlas Hochbau Neubau , Ihr Bestseller in Neuauflage! Wichtig: Alle Details entsprechen den Anforderungen aus dem GEG, den DIN-EN-Normen und den Eurocodes. Für Ihre erfolgreiche Bauausführung ist eine gute Werk- und Detailplanung die beste Grundlage. Mit Baudetails Hochbau planen Sie sicher richtig. Und Sie sparen sich viel Zeit. Plus CD: Bewehrte Konstruktionsdetails für Ihre Werk- und Detailplanung. Zusätzlich finden Sie über 200 Konstruktionsdetails als DXF, DWG und PDF auf Ihrer beiliegender CD. Download per Klick - anpassen - fertig! Profitieren Sie von ... - Sicherheit in Ihrer Werkplanung: Sie finden über 200 herstellerunabhängige, normgerechte und praxiserprobte Lösungen für alle Kostengruppen. - Umfassenden Texte und Tabellen zur Baukonstruktionslehre: Baudetail-Atlas Hochbau-Neubau bietet umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre - von der Gründung bis zum Gründach - aufgegliedert nach den Kostengruppen der DIN 276. - Zeit sparen durch direkte Übernahme: Die in der Praxis erprobten und anspruchsvollen Details übernehmen Sie direkt als gute Grundlage in Ihre eigene Planung. Ihre Details auf CD im WEKA-Detail-Standard, d.h.: Optimiert für CAD - per Klick importieren: Mit Anleitung zur optimalen Import-Einstellung für Ihr CAD-Programm. Farbige, normengerechte Darstellung analog DIN 1356-1 und klare, einheitliche Struktur Download per Klick - einfach einlesen und sofort weiterarbeiten! Regelkonform, praxiserprobt, topaktuell: Die Details entsprechen den aktuellen Anforderungen aus Normung (DIN + Euronormen), dem Baurecht und der Bauphysik (Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz). Schnelle Suche nach Bauteilen, Materialien, Kostengruppe und Anforderung: Die einfache Suche bringt Sie schnell zum gewünschten Detail. Sie wählen einfach eines der regelkonformen Musterdetails aus. Oder Sie entwickeln aus mehreren Vorschlägen etwas Neues. Importieren Sie komplette Detailzeichnungen als DXF, DWG oder PDF in Ihr CAD. Anpassen - fertig! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210506, Produktform: Kartoniert, Beilage: Fachbuch, Autoren: Pietryas, Franziska~Lückmann, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 404, Keyword: 2198; Architekten; Atlas; Balkon; BauBaugrundverbesserung; Baukonstruktionslehre; CAD; Dächer; Decken; Details; Fußboden; Gründung; Ingenieure; Konstruktionsdetails; Nichttragende Außenwände; Nichttragende Innenwände; Tragende Außenwände; Tragende Innenwände; Treppen; Unterbau; Computer-Aided-Design, Fachschema: Bau / Hochbau~Hochbau, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Länge: 297, Breite: 209, Höhe: 25, Gewicht: 1560, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Raummaße Architektur (Bielefeld, Bert)
    Raummaße Architektur (Bielefeld, Bert)

    Raummaße Architektur , Im komplexen Entwurfsprozess entwickelt der Architekt Räume, die durch verschiedene Einflussgrößen geprägt sind. Wichtig sind Parameter wie Flächenbedarf, Abstände, Einrichtungsgegenstände oder Bewegungszonen. In diesem handlichen Nachschlagewerk finden sich schnell konkrete Informationen zu räumlichen Situationen, die Bestandteil vieler Typologien sind. So sind etwa alle wichtigen Maßangaben zu Fluren, Treppen oder Sanitärobjekten aufgeführt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bielefeld, Bert, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Abbildungen: 250 b/w ill., Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Study & Teaching, Keyword: planen; Planung; Entwurf; Raum; Räume; Raumbedarf; Platzbedarf; Maß; Abstand; Grundriss; Dimension; Erschließung, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Glaube - Gläubigkeit~Bau / Hochbau~Hochbau, Fachkategorie: Religion und Glaube~Architekturtheorie~Architektur: berufliche Praxis~Hochbau und Baustoffe~Fachspezifischer Unterricht, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Materialien in der Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH, Länge: 249, Breite: 192, Höhe: 17, Gewicht: 576, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1895505

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können bei der Bauplanung die Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit optimal berücksichtigt werden?

    Bei der Bauplanung können die Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit optimal berücksichtigt werden, indem man auf bewährte Baustandards und -materialien setzt, die die Sicherheit gewährleisten und umweltfreundlich sind. Zudem sollte eine sorgfältige Risikoanalyse durchgeführt werden, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Schließlich ist es wichtig, Experten wie Architekten, Ingenieure und Umweltschutzberater frühzeitig in den Planungsprozess einzubeziehen, um eine ganzheitliche und nachhaltige Lösung zu gewährleisten.

  • Wie kann man bei der Bauplanung die ideale Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit erreichen?

    Um die ideale Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit bei der Bauplanung zu erreichen, sollten Architekten und Planer innovative und nachhaltige Materialien verwenden. Zudem ist es wichtig, die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer zu berücksichtigen, um eine funktionale Gestaltung zu gewährleisten. Durch eine sorgfältige Planung und Abstimmung aller Aspekte kann ein Gebäude entstehen, das sowohl ästhetisch ansprechend, funktional und nachhaltig ist.

  • Wie kann man bei der Bauplanung nachhaltige Materialien und energieeffiziente Technologien einbeziehen, um die Umweltbelastung zu minimieren?

    Bei der Bauplanung sollten nachhaltige Materialien wie Holz, Lehm oder recycelte Baustoffe verwendet werden. Zudem können energieeffiziente Technologien wie Solaranlagen, Wärmepumpen oder LED-Beleuchtung integriert werden. Durch diese Maßnahmen kann die Umweltbelastung minimiert und ein nachhaltiges Gebäude geschaffen werden.

  • Wie wirkt sich die Bauvorschriftenverordnung auf die Bauplanung und -ausführung aus? Welche Konsequenzen hat es, wenn die Verordnung nicht eingehalten wird?

    Die Bauvorschriftenverordnung legt die rechtlichen Anforderungen fest, die bei der Bauplanung und -ausführung berücksichtigt werden müssen. Wenn die Verordnung nicht eingehalten wird, kann dies zu rechtlichen Konsequenzen wie Bußgeldern oder Baustopp führen. Zudem können Sicherheitsrisiken entstehen und die Qualität des Bauwerks beeinträchtigt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.